Generation Hartz 4 you: # 1. „Wie Sie zahlen Ihre Miete selbst und nicht das Amt?“

2 Welten, die oft nicht zusammen passen

Mit fragenden Augen sitzen 19 von meinen Jugendlichen vor mir und sind irritiert. Mensch, es geht doch nur um den Wirtschaftskreislauf- nicht spektakulär, denke ich. Doch warum sitzen diese 19 Jugendlichen vor mir und sehen mich an, als wäre ich von einem anderen Stern. Dabei ist der Wirtschaftskreislauf doch einfach nur ein Inhalt, den ich als Ausbilderin an meine Azubis vermitteln soll. Also einfach machen ist meine Devise und somit legte ich los. Doch schon oft kamen mir diese Fragen in den Sinn: „Warum seid ihr als Jugendliche so anders als ich gedacht habe? “Warum habt ihr so wenig Interesse an eurem Leben, kaum Ziele und noch weniger Hoffnung, dass es besser kommen kann?“ „So negativ und eher abwartend, denn es klappt ja eh nichts?“

Stefan kam wie fast jeden Tag zu spät und immerhin kam ein „Sorry“ aus seinem Mund. Er war der Sohn eines Bauunternehmers und seine Mutter wohl Hausfrau. Daher blieb bei mir sehr lange die Frage: Wie schaffst du es, dann doch zu spät zu kommen? Schließlich dachte ich damals noch, dass er es wirklich nicht anders könnte. Sein Blick in den Raum gab ihm Recht, dass sein Buddy Kevin noch nicht da war. Ja unglaublich aber war, es gibt immer noch extremere Fälle. Kevin kam nämlich meist erst mittags und brachte als Erklärung für sein Verhalten ein „sei doch froh, dass ich überhaupt gekommen bin“ mit.

Mein Wirtschaftskreislauf wollte ich natürlich so anschaulich wie möglich erklären und arbeite darum am liebsten mit Beispielen aus dem wahren Leben. Somit kam ich beim veranschaulichten Beispiel zu einem Arbeitgeber, der dem Arbeitnehmer  Geld für die Arbeitsleistung zahlt und der dann damit seine Miete bezahlen kann.

Komisch dabei war, dass die Variante Arbeitgeber und Arbeitnehmer nur von den Begriffen für manche neu war, aber als ich dann z.B. die Bezahlung der Wohnungsmiete vom Lohn/ Gehalt erwähnte, waren fast alle irritiert und Stefan brachte es auf den Punkt:

„Wie Sie zahlen Ihre Miete selbst und nicht das Amt?“ WOW, da fiel es mir erst richtig auf. 2 WELTEN in einem RAUM stießen aufeinander.  Denn entweder haben die einen noch nie darüber nachgedacht, wer oder wie man seine Miete bezahlt und was noch viel schlimmer war, ist die andere Hälfte. Es gibt wirklich Jugendliche in diesem Raum zur gleichen Zeit und diese denken echt, dass für jeden von uns die Miete vom Amt bezahlt wird!!!

Diese Vorstellung raubt mir den Atem und macht mich gleichzeitig wütend, denn warum lassen wir unsere Jugendlichen so wenig in unseren Alltag reinschauen und mit so bizarren Informationen aufwachsen. Wir haben doch eine Verantwortung übernommen?!!

Mein Angebot “ 5 Tage Onlinecoaching CHILLEN JA, ABER NACH FEIERABEND“ an alle Eltern, die ihren Teenagern zu Hause den WIRTSCHAFTSKREISLAUF praktisch näher zu bringen wollen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s