„Mach doch dein Hobby zum Beruf“

Diesen Satz hat wohl fast jeder schon gehört, doch was genau soll dies uns sagen? HOBBY ist doch Freizeitbeschäftigung & damit kann man kein Geld verdienen?!! Aber halt, da gibt`s doch Beispiele…

Mein Beispiel dazu ist das Hobby „Shopping hatte ich sehr wohl zu meinem Beruf im Handel gemacht, dabei wollte ich als Kind so gerne mein Zimmer umräumen, neue kreative Ideen umsetzen und vor allem mit anderen Kindern „verkaufen“ spielen, sogar Puzzle zusammensetzen liebte ich. Wie kann ich das beruflich im Handel nutzen? bzw. durch meine Freude an diesem Hobby konnte ich meine Liebe zum Umgang mit Menschen, den Einkauf von neuen Trends, das Sortieren und Dekorieren von Gegenständen im Geschäft bis hin zum Eventshopping in Form einer Modenschau für Jeansmode. Zur Verhinderung von Diebstahl ist es wichtig, dass die Mitarbeiter im Verkauf, sich im Laden gut auskennen. So war es für meine Mitarbeiter und Azubis im Handel fast magisch, wenn ich mit meiner „Scannerfunktion“- mit einem Blick – die Veränderungen/Verkäufe im Geschäft erklären konnte. Natürlich ist dies auch gegen Diebstahl eine wichtige Eigenschaft, da somit die fehlende Ware meist noch rechtzeitigt entdeckt werden kann.

Dabei bin ich durch die unterschiedlichen Möglichkeiten im Handel wie Verkaufsberaterin, selbstständige Ladenbesitzerin, Bezirksleiterin oder auch Ausbilderin für Einzelhändler gegangen und bis heute ist die Begeisterung für neue Trends/ Ideen geblieben.

Suche den Laufsteg für deine Talente..

Wenn du willst…

Ja, ich kann mein Hobby zum Beruf machen, jedoch sind die Möglichkeiten heutzutage schier unendlich. Liebst du es zu verreisen, kannst du heute dazu einen Blog oder Videokanal gründen, schon passt es mit dem Geld verdienen wieder. Verbinde ich das noch mit Mentoring- oder Coachingprogrammen, sind die Zielgruppen multipliziert.

Sportler können zu Profisportler werden, aber auch die anderen trainieren oder „Botschafter“ für diese Sportart sein.

Liebst du es zu fotografieren, dann bleibt natürlich neben dem klassischen Fotograf, die Variante über Sozial Media wie Instagram und Pinterest einen Beruf daraus zu machen.

Doch egal welches Hobby du beruflich umsetzen willst, es bleibt immer die Übung der einzelnen Tätigkeiten zum Übergang von der Hobby- zur Profi-Ebene als wichtiges Element für deinen Erfolg!! Also nicht warten- sondern starten!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s