„Kleider machen Leute“

Gerade beruflich ist das ein wichtiges Thema & zwar nicht nur beim 1. Vorstellungsgespräch, sondern auch privat. Wir alle machen uns einen 1. Eindruck von unserem Gegenüber und entscheiden in wenigen Sekunden, ob das was wir sehen uns sympatisch ist.

Was passt oder nicht, entscheidest du selbst..

Doch wieso lassen wir uns dabei auch immer wieder blenden, wenn bspw. es um`s Geld geht, vertrauen wir eher Menschen, die einen Anzug tragen und beim Arzt ist ein weißer Kittel ein MUSS?

Ja genau, ich hatte schon Gespräche mit jungen Berufstalenten, die nicht gerne mit einem Anzug arbeiten wollten und dann fallen eben so manche Berufsbranchen raus. Umgekehrt ist es sehr schwierig, wenn die Jugendlichen schon im Vorfeld wissen, dass sie keine Arbeitskleidung wie bspw. eines Handwerkers tragen und eben meist auch sich nicht „dreckig machen wollen“. Dann ist die Auswahl in diesem Bereich sehr schwierig oder eben auch super schnell geklärt, denn es fallen viele Möglichkeiten weg.

Allerdings sind auch dabei Veränderungen zu erkennen, denn Köche waren früher immer mit weißer Kochjacke unterwegs und sind jetzt auch in „schwarz“ zu sehen. Auch bei Ärzten sind da immer mehr Möglichkeiten in der Kleidung zu erkennen oder trauen sich nur einige „VORREITER“ mehr zu?

Doch woran erkenne ich einen wirklich guten Arzt, Handwerker oder Koch? Leider nicht direkt an der Kleidung, aber es sollte uns jeden Tag wichtig sein, dass wir auch über unsere Kleidung mit unserer Umwelt „reden“ und damit unseren Selbstwert nach außen tragen. Sogar unsere innere Einstellung oder auch Gefühlslage ist an unserer Kleidung zu erkennen, denn jemand, der nicht auffallen will, trägt kein ROT oder ORANGE. Auch solche Hinweise wie Kapuzen im Raum über den Kopf gezogen oder sonstige Mützen zeigen unserem Gegenüber, dass ich mich lieber „verstecken/ meine Ruhe“ will. Dies treffen wir heute sogar schon in Kita`s an, wo sich immer mehr Kinder über ihre Kleidung definieren oder sogar sich Freundschaften „erkaufen“.

Also sei es dir selbst wert und zeige dies nicht zuletzt über deine Kleidung+Verhalten dann gerne den anderen. Wenn genau das ein Thema für dich ist, dann melde dich bei mir und wir schauen, ob mein neues Programm „ICH BIN ECHT & nicht PERFEKT“ für dich in Frage kommt.

>> Jetzt starten und nicht länger warten!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s